Judo, Iaido & Taekwondo beim TSVE 1890 Bielefeld

Judo, Iaido & Taekwondo im TSVE 1890 Bielefeld

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size

Prüfungsprogramm zum 4. Kyu (orange-grün)

Vorkenntnisse: stichprobenartig
Falltechnik: freier Fall ggfs. mit Partnerhilfe (beidseitig)

Grundform der Wurftechniken:
(5 Aktionen)

*eine der Techniken beidseitig

Tsuri-komi-goshi*
Koshi-uchi-mata*
O-uchi-barai

oder

Ko-uchi-barai*

oder
Ko-uchi-maki-komi*
Tomoe-nage*
Grundform der Bodentechnik:
(2 Aktionen)
Ude-gatame
Waki-gatame
Anwendungsaufgabe Stand:
(5 Aktionen)
  • Tsuri-komi-goshi oder Koshi-uchi-mata aus gegengleichem Griff werfen; zwei der anderen Techniken aus jeweils einer sinnvollen Ausgangssituation werfen
  • Verteidigen durch Blocken gegen zwei verschiedene Eindrehtechniken
Anwendungsaufgabe Boden:
(3 Aktionen)
  • Aus der eigenen Rückenlage (Uke zwischen Toris Beinen) Ude-gatame oder Juji-gatame ausführen
  • Aus Kuzure-kesa-gatame Ude-gatame oder Waki-gatame ausführen
  • Aus der eigenen Banklage zu Waki-gatame oder zu einem Haltegriff kommen
Randori:
(4-6 Randori á 2 Minute)
  • Im Standrandori die erlernten Würfe aus verschiedenen Griffen und nach Lösen des gegnerischen Griffs (am Ärmel und am Revers) werfen (Randori spielen!)
  • Beim Übergang vom Stand zum Boden die Chance zum erfolgreichen Angriff oder zur notwendigen Verteidigung nutzen
Neue japanische Begriffe: Koshi-uchi-mata Innerer Schenkelwurf mit der Hüfte
Ko-uchi-barai Kleines inneres Fegen
Ko-uchi-maki-komi Kleines Einrollen von innen
O-uchi-barai Großes inneres Fegen
Sutemi-waza "Opfertechniken"; Selbstfallwürfe
Tsuri-komi-goshi Hebelzughüftwurf
Tomoe-nage wörtlich: "Wirbelwurf"; Kopfwurf
Ude-gatame Mit beiden Händen auf den Ellenbogen drücken
Waki-gatame Mit der Körperseite hebeln
Yoko-tomoe-nage Seitlicher Kopfwurf; "Wirbelwurf" zur Seite
Kuzushi Gleichgewicht brechen
Tsukuri Annäherung, Wurfansatz
Kake Wurfausführung und Kontrolle
 
3463-Button_NRW.png

Kalender

«   Juni 2024   »
MoDiMiDoFrSaSo
     1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

weitere ...

Aktuelle Termine


weitere ...

Suchen

Anmelden



Wichtig: für die Registrierung nur echte Namen und die E-Mail Adresse benutzen, die dem Verein vorliegt. Bei Problemen: Hilfe