Judo, Iaido & Taekwondo beim TSVE 1890 Bielefeld

Judo, Iaido & Taekwondo im TSVE 1890 Bielefeld

  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
Judo, Iaido & Taekwondo beim TSVE 1890 Bielefeld

Termine 2023

26.03.23 Schlosspokal u11 / u13 / u15

30.04.23 Helfen beim Hermannslauf (Kleidersack Ausgabe)

07.05.23 KEM u13 & KT u11 / u15 / u18 / Senioren in Altenhagen

13.05.23 BEM u13 und BT u11 in Altenhagen

17.06.23 Mini-Trainingslager mit Safari und Sportabzeichen in der TSVE-Sporthalle

01.09. - 03.09.23 Traininslager in Hinsbeck

03.12.23 Nikolausturner u 11 / u13 / u15 / 18 / Senioren in Isselhorst
(Ausweischtermin: 10.12.23)

 

BEM u11 in Herford am 04.02.23

Wie bereits angekündigt starteten Hannah und Ronja bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Herford. Anton konnte leider aufgrund einer starken Erkältung nicht teilnehmen.

Hannah kämpfte in einer Gruppe von sechs Mädchen. Die beiden ersten Kämpfe konnte sie für sich entscheiden. Im ersten gewann sie mit einem Uki-goshi über die volle Zeit und im zweiten mit Uki-goshi und anschließendem Haltegriff. Im Finale hatte sie eine starke Gegnerin. Nach einigen guten Wurfansätzen, musste sie sich leider geschlagen geben. Somit Platz 2 für sie auf dem Treppchen.

Ronja konnte sich leider in ihren beiden Kämpfen nicht durchsetzen. Die Gegnerinnen hatten bereits mehr Kampferfahrung. Dennoch gingen beide Begegnungen über die volle Zeit. Also Platz 3 auf dem Podest.

Die beiden Mädchen wurden auf dem Turnier von Jannik und Alexandra betreut, die in allen Situationen für die beiden da waren. Zusätzlich konnte Susi vom Mattenrand aus, die Kämpfe coatschen.

Alles in Allem haben wir an den zwei Wochenenden viel Wettkampfluft geschnuppert und gute Ergebnisse erzielt.

 

Kreis-Einzel-Meisterschaft u11 + u15 und Kreis-Turnier u13 + u18 sowie Männer/Frauen

Am vergangenen Sonntag fand in die KEM und ein Kreisturnier statt. Für uns gingen in der u11 weiblich Ronja (-33kg) und Hannah (-30kg) an den Start. Für beide war es ihr erstes Turnier. Ronja hatte nur eine Gegnerin und kämpfte über volle Zeit, konnte sich dann leider nicht durchsetzen aber viele Erfahrungen sammeln.

Hannah hatte 2 Gegnerin. Ihren ersten Kampf konnte sie mit einem O Goshi gewinnen. Ihren zweiten Kampf macht sie über die volle Kampfzeit konnte aber den Kampfrichterentscheid nicht für sich entscheiden. Trotzdem konnte sie viele Erfahrungen sammeln. Beide werden nächsten Samstag bei der Bezirksmeisterschaften antreten.

In der U15 trat Anton (-40kg) für uns an. Auch für ihn ging es um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft. Nach der langen Coronapause musste Anton nicht nur in einer neuen Altersklasse, sondern auch in einer neuen Gewichtsklasse antreten. Er konnte in den ersten 3 Kämpfen viele Erfahrungen sammeln, aber leider gegen seine überlegenden Gegner nicht gewinnen. In seinem letzten Kampf holte er noch mal alles aus sich raus und konnte diesen gewinnen. Somit hat er sich auch die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft geholt.

In der U13 gingen Julius und Mika (beide -41,2kg) und Ben (-37,5kg) an den Start.

Für Julius war es sein erster Wettkampf. Er konnte seine Aufregung sehr gut in seine Kämpfe einfließen lassen und gewann so direkt seinen ersten Kampf mit einem Haltgriff. Getragen von diesem Start, ging er auch in seinen 2. Kampf, dort verlor er leider nach Kampfrichterentscheid trotz vieler guter Möglichkeiten. Seinen letzten Kampf macht er dann gegen Mika, die beiden schenkten sich nix. Am Ende konnte Julius wieder mit einem Haltegriff diesen Kampf für sich entscheiden. Er wurde damit 1. in seiner Gewichtsklasse. Mika ließ sich dadurch aber nicht entmutigen und kämpfte seine beiden Kämpfe noch. Seinen 2. Kampf konnte er mit einem O-Goshi als Konter gewinnen. In seinem letzten Kampf unterlag er seinem größeren Gegner. Trotzdem belegt er am Ende den 2. Platz.

Ben ging voller Elan in seine insgesamt 4 kämpfe. Nach einem souveränen Startsieg, verlor er seinen 2. Kampf unglücklich. Seinen 3. Kampf konnte er wieder für sich entscheiden und wurde am Ende 3er in seiner Gewichtsklasse. 
Am Ende des Tages gingen noch Jannik Wienholdt und Alexandra Burow an den Start. Beide hatten jeweils einen Kampf. Alexandra kämpfte stark und holte einen Rückstand wieder auf. Am Ende fehlte ist das letzte bisschen Kraft für einen Sieg. Sie viel kurz vor Schluss und wurde somit 2. Für Jannik lief es erst besser, er konnte mit einem Ura-Nage erst in Führung gehen. Im Boden konnte sein Gegner eine Würgetechnik ansetzen, wo Jannik abschlagen musste. Trotzdem haben alle stark gekämpft und viele Erfahrungen sammeln können fasste Daniel Skakavac als Trainer am Ende des Tages den Tag zusammen.

 

Infos für So 29.01.23

Kreis-Einzel-Meisterschaft u11 (JG 2013-2015 ab weiß-gelb) + u15 (JG 2009-2011 ab gelb)  

und Kreis-Turnier u13 (JG 2011-2013 ab weiß-gelb), u18 (JG 2006-2008,

ab gelb) sowie Männer/Frauen (ab JG 2006, ab gelb Gurt)

Turnhalle 4-5 der Martin-Niemöller-Gesamtschule, Apfelstr. 210, 33611 Bielefeld

 

9.15 - 9.45 Uhr Waage U11 (65 Meldungen)

12.00 - 12.15 Uhr Waage U13 U15 (41 Meldungen)

13.30 - 13.45 Waage U18 und Senioren (45 Meldungen)

Bitte teilt euren Wettkämpfern diese Zeiten mit, damit nicht alle um 9.30 in der Halle sind. Wir haben 150 Meldungen und wollen die Anzahl der Teilnehmer/Eltern, die gleichzeitig in der Halle sind möglichst niedrig halten.

Es gibt keine Coronabeschränkungen für den Zutritt zur Halle und die Teilnahme am Turnier mehr. Wir hoffen aber, dass der gesunde Menschenverstand eingeschaltet wird und wenigstens die Wettkämpfer vor dem Turnier einen Test zu Hause machen. Bitte weist eure Wettkämpfer/Eltern darauf hin.

Wir werden am Wettkampftag auch wieder eine kleine "Kaffee und Essen gegen Spende" Abteilung in der Halle haben, weist aber bitte auch hier eure Leute darauf hin, dass sie am besten Getränke (ausser Kaffee) und eine gewisse Grundverpflegung für den Tag von zuhause mitbringen.


 

Herzlich willkommen in

2022
 
3463-Button_NRW.png

Kalender

«   Mai 2023   »
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
    

weitere ...

Aktuelle Termine


weitere ...

Suchen

Anmelden



Wichtig: für die Registrierung nur echte Namen und die E-Mail Adresse benutzen, die dem Verein vorliegt. Bei Problemen: Hilfe